Die Dreharbeiten zu dem Schicksals-Drama "Die Flut - Stilles Tal" mit Wolfgang Stumph, Robert Atzorn, Ulrike Krumbiegel, Vitoria Trauttmansdorff und Jens Atzorn in den Hauptrollen. Die Regie führt Marcus O. Rosenmüller, das Buch schrieben Michael Illner und Alfred Roesler-Kleint. Erzählt wird die Geschichte zweier Männer - der eine lebt im Osten, der andere im Westen, die sich 2002 vor dem Hintergrund der verheerenden Jahrhundert-Hochwasserkatastrophe entlang der Elbe einen unerbittlichen Kampf um ungeklärten Besitz im Osten liefern.
Deutschland, 12 Jahre nach der Wiedervereinigung: Noch immer verlangen Erben und Alteigentümer über gerichtliche Beschlüsse ihren Besitz zurück. Auch Thomas Stille (Wolfgang Stumph), Betreiber eines Ausflugslokals im malerischen Tal des sächsischen Flüsschens Müglitz, ist betroffen. 20 Jahre Arbeit stecken in seinem touristischen Juwel, das einmal die Ruine eines verlassenen Bauernhofs war. Indes erinnert sich der in Hessen lebende Konrad Huberty (Robert Atzorn) an sein altes Zuhause und will nun die Außenstände seines Lebens einfordern. Stilles Bauernhof im Müglitztal gehörte einst der Familie Huberty. Konrad Huberty strengte die Rückgabe des Besitzes an, der Prozess ging durch alle Instanzen. Die vorletzte gab Thomas Stille recht, die letzte Konrad Huberty. Und damit macht sich dieser auf den Weg nach Sachsen, um sein Eigentum zu übernehmen. Doch er hat die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Stille verbarrikadiert seinen Gasthof und erklärt ihn fortan zur Festung.
Die wahre Gefahr aber droht am Himmel. Dunkle Wolken ziehen auf. Sie sind die Vorboten eines Naturereignisses, das man später die Jahrhundertflut nennt. Während Stille und Huberty sich bekriegen, steigen die Flusspegel. Die Müglitz wird zum reißenden Strom, Dämme brechen, "Stilles" Tal wird von Wassermassen eingeschlossen. Erst jetzt, zwischen Panik und Chaos, als nichts mehr übrig ist, um das sich zu streiten lohnt, sind sich Thomas Stille und Konrad Huberty einig. Es geht nur noch ums nackte Überleben.
"Die Flut – Stilles Tal" ist eine Produktion der UFA-Fernsehproduktion (Produzent Norbert Sauer, Producerin Cornelia Wecker) im Auftrag des MDR und Arte
Auswahl:
21.06.2022 one1 14.00 Uhr
"Harrys Insel"
23.06.2022 SAT1
"100 Dinge"
08.07.2022 NDR 14:15 Uhr
"Unsere Elbe" 1 Heimat
08.07.2022 KIKA 19:30 Uhr
"Alfons Zitterbacke"
15.07.2022 NDR 14:15.Uhr
"Unsere Elbe" Teil 2
20.07.2022 hr 14:30 uhr
"Der Job seines Lebens"
Teil2 wieder im Amt
22.07.2022 NDR 14:15 Uhr
"Unsere Elbe" Teil 3
:::::::::::::::::::::::::::::::::::
Sky Krimi:
"STUBBE"-Folgen
"Tod auf der Insel"
Stubbe laufenden Programm
.............................................
Sky Cinema:
"100 Dinge"
........................
SKY Family
"TKKG Drachenauge"
laufend im Programm
"Alfons Zitterbacke"
u.s.w.
...............................
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Gastspiele 2020 verlegt auf 2022
jetzt 2022
Vorstellung
"Höchstpersönlich-
Wolfgang Stumph"
==================
Bad Elster Theater
10.04.2022 19:00 Uhr
Cottbus Weltspiegel
29:04.2022 19:00 Uhr
Bleicherode Kulturhaus
14.05.2022 19:30Uhr
Naumburg Turbinenhaus
15.05.2022 16.00 Uhr
Neuhardenberg Schloß
24.05.2022 19:30 Uhr
.................................
Plan:
18.09.2022 Neuropien
19:30 Uhr
01.10.2022 Schneeberg
19:00 Uhr
16.12.2022 Torgau ...
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
SEMPEROPER Dresden
"Die Fledermaus"
Spielzeit 2021/22
verlegt in 2022/23
27.12.2021
Beginn: 19:00 Uhr
..............................
01.01.2021,
Beginn: 17:00 Uhr
100.Vorstellung
für den Frosch
............................
03.01.2022
Beginn: 19:00 Uhr
............................
07.01.2022
Beginn: 19:00 Uhr
............................
15.01.2022
Beginn: 19:00 Uhr
.............................
16.01.2022
Beginn: 19:00 Uhr
............................
21.01.2022
Beginn: 19:00 Uhr
............................