In der Folge "Nina" verliebt sich Stubbe zum ersten Mal nach dem Tod seiner Frau: ausgerechnet in Nina, eine schöne russische Akkordeonspielerin und einzige Zeugin in einem Mordfall. Der Krimi erzählt von enttäuschtem Vertrauen und dem trügerischen Versprechen auf ein besseres Leben und zeigt Stubbe von seiner romantischen Seite.
Neben dem bewährten Team Wolfgang Stumph, Lutz Mackensy, Stephanie Stumph und Margret Homeyer spielen Tatjana Alexander, Nina Weniger, Ulrich Gebauer und andere. Peter Kahane schrieb das Drehbuch und führte Regie.
Der Dresdener Kabarettist Wolfgang Stumph hat am Sonntag in Bremen den Till-Eulenspiegel-Satirepreis erhalten. Mit dieser Auszeichnung werde ein großer Volksschauspieler und Publikumsliebling des deutschen Fernsehens geehrt, sagte Bremens Bürgerschaftspräsident Christian Weber bei der Verleihung.
Stumph überzeuge mit seiner ungezwungenen, natürlichen Art. Er verleihe seinen Figuren Originalität, Witz und Nachdenklichkeit und sei damit der Prototyp des Narren und Spötters, der anderen und sich selbst den Spiegel vorhalte.
Der Preis des Bremer Kulturvereins Freizeit 2000 ist undotiert und wird seit 1999 an Schriftsteller, Kabarettisten und Medienleute verliehen, die sich «ohne Angst vor Obrigkeiten kritisch mit den Themen der Zeit auseinander setzen».
Zu den bisherigen Preisträgern zählen Rudi Carrell, Dieter Hildebrandt und Vicco von Bülow (Loriot). (nz)
10.04.2005
© 2005 www.netzeitung.de
In dem Fernsehfilm spielt Stumph einen entlassenen Stahlwerker, der sich zunächst als Taxifahrer durchschlägt und dann mit Freunden eine Erotikbar eröffnet.
Mit der öffentlichen Voraufführung im Friedrich-Wolf-Theater lösten Stumph und das ZDF ein Versprechen ein, das der Schauspieler gab, als Eisenhüttenstadt ihn während der Dreharbeiten zum Ehrenbürger ernannte.
Eisenhüttenstädter sahen begeistert den in ihrer Stadt gedrehten Film "Das Schwalbennest" mit Wolfgang Stumph
EISENHÜTTENSTADT.
Fördermittel für ein Bordell in Eisenhüttenstadt? Wenn man bedenkt, für was in diesem Land schon derartige Mittel geflossen sind, dann scheint auch dies nicht ausgeschlossen. Naja, ein richtiger Puff sollte das Schwalbennest ja auch nicht werden. Eher eine Erotikbar mit Niveau. Als Chef des Ganzen, sozusagen als Puffmutter, fungiert in dem Bordell im Osten Brandenburgs kein Geringerer als Wolfgang Stumph. Am Mittwochabend feierte der Schauspieler im ausverkauften Eisenhüttenstädter Konrad-Wolf-Theater Premiere seines neuen ZDF-Fernsehfilms der Woche "Das Schwalbennest".
Stumph löste mit der Voraufführung ein Versprechen ein, das er den Eisenhüttenstädtern bei den Dreharbeiten im vorigen Sommer gegeben hatte. "Wenn euch der Film gefällt, dann klatscht nachher. Wenn nicht, dann türmt. Wir nehmen das auch als Beifall", scherzte der Schauspieler vor der Premiere. Doch am Ende floh niemand. Im Gegenteil, die rund 750 Kinobesucher belohnten den Film mit stehenden Ovationen.
(...)
Katrin Bischoff, Berliner Zeitung, 25.02.2005
08.04. 2023 ROMANCE TV
20:15 Uhr
"Die Insassen"
09.04.2023 ORF1 9:40 Uhr
"Hop Osterhase oder
Superstar"
16.04.2023 ROMANTIC TV
"Die Insassen"
01.05.2023 mdr 9:10 Uhr
"Der Job seines Lebens"
Teil 1
10:40 Uhr
"Der job seines Lebens"
Teil 2
15.05.2023 mdr 12:30 Uhr
"Harrys Insel"
21.05.2023 mdr 20:15 Uhr
"Spaß-Legenden"
03.06.2023 mdr 7:35 Uhr
" Alfons Zitterbacke"
06.06.2023 17:45 Uhr ROMANCE TV
" Die Insassen"
:::::::::::::::::::::::::::::::::::
Gastspiele:
Theater Senftenberg
"Höchstperönlich W.St."
12.02.2023
17 Uhr
Mitteldeutsches Theater
Dessau
"Höchstpersönlich W.St."
21.05.2023
18 Uhr
Rödersaal
Größröhrsdorf
"Höchstpersönlich W.St."
11.06.2023
17 Uhr
Bitterfeld/Wolfen
Kulturhaus
"Höchstpesrönlich W.ST"
03.09.2023
17 Uhr
Theater Vorpommern
Putbus
"Höchstpersönlich W.St."
3.11.2023
19:30 Uhr
Theater Vorpommern
Stralsund
4.11.2023
19:30 Uhr
Waren
05.11.2023
18 Uhr ?
......................................
Semperoper Dresden
"Die Fledermaus"
01.01.2024 16 Uhr
02.01.2024 19 Uhr
05.01.2024 19 Uhr
...............................
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::