Der Film mit Anspruch, wie immer bei Stumph, "eine gesamtdeutsche Bilanz und Sichtweise" Auch deshalb findet er, dass die für den MDR produzierte Doku "Unsere Elbe - Flussgeschichten mit Wolfgang Stumph" nicht nur dort laufen sollte, "sondern in allen Dritten Programmen". Und weil Stumph eben Stumph ist, hat er zumindest noch den NDRmit ins Boot geholt - "auch wegen der Städtepartnerschaft". Am 3. Oktober läuft der Film erstmals um 20.15 Uhr zeitgleich in diesen Programmen - am Tag der Deutschen Einheit. Auszug DPA/Block Parallel gegen den Tatort sahen in den beiden dritten Programen weit über 800 000 Zuschauer diese die Dokumentation.
«Unsere Elbe - Flussgeschichten mit Wolfgang Stumph»/MDR
12.03.2023 hr3
12:35 Uhr
"Harrys Insel"
17.03.2023 3sat
20:15 Uhr
"Dresden" Folge 1
21:45 Uhr
"Dresden" Folge 2
26.o3.2023 RTL
11:05 Uhr
"GO TRABI GO" Teil1
13:00 Uhr
"GO TRABI GO" Teil 2
08.04. 2023 ROMANCE TV
20:15 Uhr
"Die Insassen"
09.04.2023 ORF1 9:40 Uhr
"Hop Osterhase oder
Superstar"
:::::::::::::::::::::::::::::::::::
Gastspiele:
Theater Senftenberg
"Höchstperönlich W.St."
12.02.2023
17 Uhr
Mitteldeutsches Theater
Dessau
"Höchstpersönlich W.St."
21.05.2023
18 Uhr
Rödersaal
Größröhrsdorf
"Höchstpersönlich W.St."
11.06.2023
17 Uhr
Bitterfeld/Wolfen
Kulturhaus
"Höchstpesrönlich W.ST"
03.09.2023
17 Uhr
Theater Vorpommern
Putbus
"Höchstpersönlich W.St."
3.11.2023
19:30 Uhr
Theater Vorpommern
Stralsund
4.11.2023
19:30 Uhr
Semperoper Dresden
"Die Fledermaus"
01.01.2024 16 Uhr
02.01.2024 19 Uhr
05.01.2024 19 Uhr
...............................
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::