Solch einen überbordenden Einfallsreichtum hat man zuletzt in Michael Glawoggers österreichischer Satire „Contact High“ gesehen. Und auch hier entsteht aus den lauten, schrillen und skurrilen Einzelteilen ein überaus stimmiges Ganzes. Da macht es auch Sinn, dass Navíd Akhavan, seines Zeichens im Iran ein gefeierter Popstar, plötzlich in eine bollywood-mäßige Gesangsnummer ausbricht. Überhaupt ist Ahadi eine ausgezeichnete Schauspielerführung zu attestieren, denn bei seinem herrlich aufgelegten Ensemble stimmt einfach jede Geste, sitzt jedes Brauenheben, jede Dialogzeile und jedes noch so kleine Detail, das man nur bei genauer Beobachtung im Hintergrund wahrnimmt. Eine wahrlich gelungene Komödie, mit der das Klischee der unlustigen Deutschen wenigstens indirekt gehörig ins Wanken gebracht wird. (5/6)
D/A 2009. Regie und Buch: Ali Samadi Ahadi. Buch: Arne Nolting. Musik: Ali N. Askin. Kamera: Bernhard Jasper. Schnitt: Dirk Grau. Produktion: Dreamer Joint Venture, ZDF Das kleine Fernsehspiel, ORF. Mit: Navíd Akhavan, Anna Böger, Michael Niavarani, Proschat Madani, Wolfgang Stumph, Eva-Maria Radoy. Zorro. 102 Min. Ab 23.07.2009 im Kino.